- Mitbedeutung (die)
- cosignification
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Die einsame Masse — David Riesman (* 22. September 1909 in Philadelphia; † 10. Mai 2002 in Binghamton (New York)), war ein US amerikanischer Soziologe und Erziehungswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 The Lonely Crowd … Deutsch Wikipedia
David Riesman — (* 22. September 1909 in Philadelphia; † 10. Mai 2002 in Binghamton (New York)), war ein US amerikanischer Soziologe und Erziehungswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 The Lone … Deutsch Wikipedia
Riesman — David Riesman (* 22. September 1909 in Philadelphia; † 10. Mai 2002 in Binghamton (New York)), war ein US amerikanischer Soziologe und Erziehungswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 The Lonely Crowd … Deutsch Wikipedia
Obszön — von lateinisch obs cenus ( a, um) (schmutzig, hässlich, ekelhaft, anstößig), etymologisch aus ob <entgegen>, und cena ( ae) <(Haupt )Mahlzeit, Essen>, verbunden durch Fugen s; wörtlich also <der Nahrungsaufnahme zuwider>. Aus d … Deutsch Wikipedia
Obszönität — Als obszön (lateinisch obscenus, schmutzig, verderblich, schamlos ) gilt, was geeignet ist, bei anderen Menschen Ekel zu erregen, die Scham oder ein anderes elementares Gefühl zu verletzen. Wer nur das eigene Empfinden ausdrücken will, der könnte … Deutsch Wikipedia
Denotation — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung … Deutsch Wikipedia
CON — bezeichnet: Concord Municipal Airport, IATA Code des Flughafens in Merrimack County, USA die Sprache Cofán nach ISO 639 3 Con bezeichnet: Kurzform für Convention, Veranstaltung, auf der sich Menschen mit gleichartigen Interessen treffen con… … Deutsch Wikipedia
Tammo — ist ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Der Name leitet sich von dem mittelhochdeutschen Dankmar oder auch Dankwart ab. Dankmar hat die Mitbedeutung „tiefer Denker“ oder anders übersetzt: „berühmt für seinen Gedanken“. Ein gängiger… … Deutsch Wikipedia